Stimmungsvoller Auftakt in die fünfte Jahreszeit

Bei milden Temperaturen und trockenem Wetter starteten die Grafschaftler Karnevalisten am 11.11. in die jecke Zeit. Bereits um 9 Uhr trafen sie sich im Café Münte zum traditionellen Frühstück, bevor sie nach einem kleinen Umzug durch die Stadt pünktlich um 11:11 Uhr am „Stein der Weisen“ ankamen.
Gemeinsam mit rund 200 aktiven Karnevalisten und karnevalsbegeisterten Rietbergern eröffnete Präsident Holger Hanhardt mit einer launigen Rede die neue Session. Auch das amtierende Prinzenpaar ergriff das Wort und nahm mit Humor Bezug auf die Baustelle an der Rathausstraße.
Eine besondere Ehre wurde Florian Kapp zuteil: Er wurde offiziell in die Reihen der Grafschaftler aufgenommen. Elferratspräsident Thomas Meier überreichte ihm aus diesem Anlass feierlich die Elferratsmütze.
Bürgermeister Andreas Sunder hatte indes eine ganz besondere Überraschung für die Narren parat: Im Rathaus-Archiv war der Schlüssel aufgetaucht, den das jetzige Prinzenpaar während seiner Regentschaft als Kinderprinzenpaar erhalten hatte. Sunder überreichte den beiden das gute Stück – diesmal allerdings als symbolischen Schlüssel für das mögliche neue Vereinsheim im Feuerwehrgerätehaus. Diese Geste sorgte bei den anwesenden Karnevalisten für große Freude.
Anschließend war es soweit: Sunder wurde von den Elferratspräsidentinnen Melanie Breimann und Nicole Röer mit Schürze und Bürste ausgestattet, ebenso Ortsvorsteher Bertwald Adrian. Gemeinsam schrubbten sie den „Stein der Weisen“ und befreiten ihn vom Schmutz des vergangenen Jahres – inklusive reichlich Baustaub von der Rathausstraße!
Nach dem offiziellen Teil zog die bunte Schar weiter in die ehemalige Gaststätte Henke-Blomberg, um dort ausgelassen den Beginn der fünften Jahreszeit zu feiern.

Weitere Bilder finden sich in unserer Fotogalerie

crafted by code-x 💚