Altweiberumzug

Der Altweiberumzug ist der erste Karnevalsumzug durch die Stadt. Jedes Jahr aufs Neue ist es ein wunderbarer Anblick, die vielen Gruppen in ihren bunten und gut durchdachten Kostümen zu sehen und gemeinsam ausgelassen Karneval zu feiern. Sei ein Teil des Altweiberumzugs oder feiere fröhlich als Zuschauer am Straßenrand die fünfte Jahreszeit.

So lief der letzte Altweiberumzug

Unser Alweiberumzug ist ein Highligt in der Region OWL. Tausende Damen , jung und etwas älter zogen hervorragend kostümiert ab 15:11 Uhr durch die Stadt, angeführt von unseren Altweibern, die den gesamten Zug organisieren, einteilen und wahr werden lassen.

Fragen und Antworten zum Altweiberumzug

Ab dem 11.11. werden alle Anmeldeformulare freigeschaltet. Jegliche Anmeldeversuche, auf welchem Wege auch immer ihr das versucht, werden nicht berücksichtigt.

Die Anmeldung zum Altweiberumzug ist für 2026 ist noch geschlossen. Aber bald geht es los.

Die Teilnahmebedingungen zum Altweiberumzug findest du hier

Die Zugaufstellung für den Altweiberumzug findest du weiter unten als Bild.

Der Altweiberumzug startet in der Heinrich Kuper Straße und verläuft durch den historischen Stadtkern. Die genaue Zugroute geben wir an dieser Stelle noch bekannt.

Das wird jeweils mit den Rückmeldungen zur Anmeldung bekannt gegeben. Die anmeldende Person bekommt die Informationen und ist dafür verantwortlich, sie in der jeweiligen Gruppe zu teilen.

Klick auf die Bilder zum Vergrößern

Die folgenden Informationen sind noch aus dem letzten Jahr. Die Planungen für dieses Jahr sind noch nicht final, wir aktualisieren, sobald wir was haben.

crafted by code-x 💚