Bestuhlungsplan Sitzungen
Hier findet ihr eine Übersicht zu den Sitzplätzen an unserem Sitzungswochenende 2023. –>Vergrößern<–
Hier findet ihr eine Übersicht zu den Sitzplätzen an unserem Sitzungswochenende 2023. –>Vergrößern<–
Wir haben unsere Galerien nun mit weiteren Bildern ergänzt. Ganz tolle Bilder von allen Umzügen und der Kindersizung sind dabei. Die Bilder hat Natalia Klassen für uns gemacht, vielen Dank dafür. Die Bildergalerien findet ihr hier
Am Aschermittwoch ist bekanntlich alles vorbei – aber wenn man in die langen Gesichter unserer Prinzenpaare blickt, hätten alle gerne noch ein paar Tage närrische Regierungszeit drangehängt. Das spiegeln auch die äußerst positiven Besucherzahlen sowohl vom Sitzungs- als auch von Straßenkarneval: Alle 5 Sitzungen die die Grafschaftler in dieser Session auf die Beine gestellt haben, […]
2 Schlossorden wurden verliehen an : Peter Strathoff Als Präsident der Kolpingkarnevalisten aus Westerwiehe hat Peter Strathoff sich immer für ein Miteinander im Rietberg Karneval und mit den Grafschaftlern eingesetzt. Peter Strathoff ist der Motor in Westerwiehe und bildet somit einen wichtigen Bestandteil im Rietberger Karneval. Mit der Auszeichnung bedanken wir uns für jahrelange Unterstützung […]
Seit 25 Jahren bildet Peter Esser die Herzkammer des RoMo Kommentatorenteams. Seit 1998, davon sind 3 Jahre ausgefallen, also 22 Jahre am Mikrofon. In den letzten 12 Jahren ist er im festen Team mit Bertwald Adrian, Manuel Kaiser und Marco Talarico. Peter hat über viele Jahre die Infrastruktur des Gymnasiums zur Verfügung gestellt, Büros, Telefone, und Computer. […]
Unser Karneval von Altweiber bis Rosenmontag in Bildern findet ihr hier.
Der Rietberger Karneval lebt von Partnerschaften Seit vielen Jahren stellt das Autohaus am Südtor die Fahrzeuge für unsere Prinzenpaare zur Verfügung. So ist es uns immer eine sehr große Hilfe, die vielen Termine bereisen zu können. Durch unseren Partner sind wir immer mit den neuesten Volkswagen ausgestattet und können unsere Gesellschaft und die Tollitäten hervorragend […]
Bunt – bunter – Altweiber, so kann man den Rietberger Start in den Straßenkarneval wohl am besten beschreiben. Um 11:11 Uhr starteten die Altweiber bereits in „ihren“ Tag und ließen eine alte Tradition wieder aufleben. Bürgermeister Andreas Sunder staunte nicht schlecht, als plötzlich das Präsidium der Altweiber in seinem Büro stand und die Schere zückte […]
Prinzessin Carina I und Prinz Manuel I überreichen dem Bügermeister Andreas Sunder das goldene Mikrofon.Prinz Manuel I. war in den letzten Jahren einer der Kommentatoren an Rosenmontag. Nun hat er als Prinz ganz andere Aufgaben. Unter anderem erhält er bei der Schlüsselübergabe den „Rathausschlüssel“ und somit die „Gewalt“ über die närrische Stadt. Dann ist bekanntlich […]
Das erste mal haben wir Grafschaftler ein Zelt in unserer Verantwortung, mitten in der Stadt in der Nähe vom Rathaus. Das Zelt steht allen Gästen wie gewohnt zur Verfügung, wir freuen uns auf viele schöne Stunden.
13.02.2023 Einen zauberhaften Nachmittag haben gestern die 800 Besucher der Rietberger Kindersitzung erlebt. Unter dem Motto „Zauberschule“ stellten die 4 Moderatorinnen Maya Hanhardt, Julia Kammermann, Theresa Laukötter und Mara Brockschnieder ein buntes Programm aus Tanz, kindgerechter Büttenrede und Zauber-Show zusammen. „Zum fünften Mal in dieser Session haben wir ausverkauftes Haus“ freut sich Holger Hanhardt, Präsident […]